TCK-Care Schweiz ist ein Arbeitszweig der AEM Schweiz, der aus einer Gruppe ehrenamtlich engagierter Personen besteht, die eine Leidenschaft für TCKs haben.
„Wir wollen TCKs und deren Umfeld im Rückkehrprozess ihren Bedürfnissen entsprechend, angemessen unterstützen, damit die TCKs den Einlebeprozess in der Schweiz gesund durchlaufen und gestärkt daraus hervorgehen können.“
Um diese Unterstützung sicher zu stellen, arbeiten wir mit vielen freiwilligen Helfern zusammen, welche jährlich Events und Treffen für TCKs organisieren.
Zudem arbeiten wir mit einem Netzwerk von Spezialisten zusammen, welche sich mit der TCK-Thematik professionell befassen und täglich mit TCKs und Interkulturellen Mitarbeitern zusammen arbeiten.
Was ist ein TCK?
„Als Third Culture Kids (TCKs) oder Drittkultur-Kinder werden Kinder und Jugendliche bezeichnet, die in einer anderen Kultur aufgewachsen sind als ihre Eltern, oder die während ihrer Kindheit und Jugend oft umgezogen sind und dabei die Kultur gewechselt haben. Dadurch weisen sie besondere Charaktermerkmale und bestimmte Prägungen auf.“ (Wikipedia)